Willkommen auf der Homepage des Kreisfamilienzentrums Borgholzhausen

Auf dieser Website finden Sie verschiedene Beratungsangebote, die örtliche Vermittlungstelle für Kindertagespflege, Gruppen, Kurse und offene Treffs, sowie die Termine für die Veranstaltungen des Kreisfamilienzentrums Borgholzhausen.

Das Kreisfamilienzentrum ist Ansprechpartner und Treffpunkt für alle, die in Borgholzhausen Begleitung, Beratung und Unterstützung suchen.
Kooperationen mit Bildungs- und Beratungseinrichtungen sowie ausgeprägte Netzwerke im Sozialraum ermöglichen vielfältige Angebote, die sich an dem Bedarf der Menschen orientieren.

Hier finden Sie die Konzeption des Kreisfamilienzentrums.
Träger ist die ev.-luth. Kirchengemeinde Borgholzhausen .

Aktuelle Kurse und Veranstaltungen

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über die Kurse und Angebote zu informieren und sich entsprechend online anzumelden.

Den Flyer zum Kurs finden Sie hier

Inhalte des Babysitting-Qualifizierungskurs:
Thema: Recht und Vorlesen
Thema: Kindliche Entwicklung und Spiele
Thema: Säuglingspflege
Thema: Erste Hilfe am Kind

Am Ende des Kurses bekommst du ein Zertifikat und wirst in die Babysitter-Kartei aufgenommen.
Um als Babysitter zu arbeiten solltest du mindestens 14 Jahre alt sein.
Die Gebühr  für den Babysitting-Qualifizierungskurs beträgt 30€.

Anmeldung und Informationen unter 0170 22 52 193 oder unter mail@kreisfamilienzentrum-borgholzhausen.de

Die Onlineanmeldung finden Sie hier.

„Der kleine König – Ein Weihnachtsbaum für Grete“

Das Kreisfamilienzentrum Borgholzhausen lädt am 20.Dezmber 2025 um 16.00 Uhr anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu einer Sondervorstellung des Niekamptheaters in das ev. Gemeindehaus Kampgarten 1,  ein. Das rund 45-minütige Theaterstück eignet sich für Kinder ab drei Jahren.

Hier finden Sie das Plakat

Inhalt: Weihnachten steht vor der Tür. Der kleine König war sehr fleißig und hat bereits alles vorbereitet: Er hat Kekse gebacken, Geschenke eingepackt und Kakao gekocht. So kann er beruhigt mit der kleinen Prinzessin draußen im Schnee spielen.
Die beiden rodeln um die Wette. Da finden sie im Schnee einen Wunschzettel. Sofort erkennen die beiden, dass der von ihrem Pferd Grete ist. Und Grete hat keinen unbescheidenen Wunsch. Sie wünscht sich nämlich einen Weihnachtsbaum. Doch den Weihnachtsbaum hat der kleine König komplett vergessen. Aber wo soll man jetzt noch einen herbekommen? Und überhaupt: Wie muss denn ein Weihnachtsbaum für Pferde aussehen?

Ein heiteres und trotzdem romantisches Weihnachtsspiel mit Musik.

Einwilligung zum Newsletter gemäß DSGVO

Damit Sie immer auf dem neuesten Stand bzgl. unserer Kurs- und anderer Angebote des Familienzentrums bleiben, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit sich für unseren Newsletter zu registrieren. Füllen Sie dazu einfach die Felder des nachstehenden Formulars aus und akzeptieren Sie die Einwilligungserklärung. Ebenso können Sie sich auf diesem Wege aus dem Newsletter austragen.